Seit längerem unbearbeitete Seiten
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 51 bis 100 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Beispiel 120 - Liniendiagramm - Indirekte Proportionalität (09:33, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 121 - Liniendiagramm mit Sprungstelle (09:35, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 122 - Kreisdiagramme (09:35, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 123 Dreieck - Sehwinkel (09:36, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 124 - Dreiecke - Trigonometrie (09:37, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 125 - Rechteck - Tennisplatz von oben (09:38, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 128 - Zylinder - Kreise (09:40, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 129 - Zylinder - Kreise (09:40, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 131 - Vektoren (09:50, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 132 - Vektoren - Himmelsrichtungen (09:50, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 133 - Vektoren - Quader (09:50, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 135 - Statistik - Zuverlässigkeit - Parallelschaltung (09:53, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 136 - Statistik - Boxplot (09:54, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 137 - Statistik - Gauß (09:54, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 138 - Statistik - Gauß - Dichtefunktion (09:56, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 142 - Balkendiagramm - Leistungsbilanz (10:03, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 145 - Vorausgefülltes und bereits Ausgewähltes (10:04, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 149 - Streudiagramm (10:05, 7. Apr. 2022)
- Beispiel 001 - Informationsgrafik (08:11, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 210 - VS - Sprechblasen mit Information (10:06, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 214 - VS - Formen erkennen (10:07, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 222 - VS - Hundertertafel 2 (10:08, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 223 - VS - Hundertertafel Darstellung (10:09, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 225 - VS - Hundertertafel - verdeckte Zahlen (10:09, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 226 - VS - Rechentabelle (10:09, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 227 - VS - Rechendreieck (10:09, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 229 - VS - Übersichtlichkeit (10:10, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 230 - VS - Längen (10:10, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 231 - VS - Platzhalter (10:10, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 233 - VS - Zahlenstrahl (10:10, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 234 - VS - Zahlenstrahl; Beschreibung nicht notwendig (10:10, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 235 - VS - Zahlenstrahl; Beschreibung nicht notwendig 2 (10:11, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 236 - VS - Einfärben (10:12, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 237 - VS - Färbig kennzeichnen (10:12, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 241 - VS - Zahlenkette (10:12, 20. Apr. 2022)
- Beispiel 005 - Informationsgrafik (08:19, 22. Apr. 2022)
- Beispiel 014 - Formel (08:50, 22. Apr. 2022)
- Beispiel 015 - Formel (08:51, 22. Apr. 2022)
- Beispiel 027 - Längere Hervorhebung mit Informationsgehalt (10:20, 22. Apr. 2022)
- Beispiel 028 - Längere Hervorhebung mit Informationsgehalt (10:22, 22. Apr. 2022)
- Beispiel 039 - Spaltenlayout (08:07, 26. Apr. 2022)
- Beispiel 042 - Spaltenlayout (08:23, 26. Apr. 2022)
- Beispiel 047 - Auswählen (08:27, 26. Apr. 2022)
- Beispiel 050 - Auswählen (08:47, 26. Apr. 2022)
- Beispiel 052 - Ersetzen (08:49, 26. Apr. 2022)
- Beispiel 048 - Auswählen (08:50, 26. Apr. 2022)
- Beispiel 053 - Sortieren (08:52, 26. Apr. 2022)
- Beispiel 056 - Musiknoten (09:01, 26. Apr. 2022)
- Beispiel 059 - Großteils stumme Karten (09:09, 26. Apr. 2022)
- Beispiel 062 - Bilder Wörtern zuordnen (09:21, 26. Apr. 2022)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)